Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Mein BOGY Praktikum am IWR

Hallo,

mein Name ist Lena. Ich bin 16 Jahre alt und besuche die 10. Klasse des Ottheinrich Gymnasiums in Wiesloch.

Ich habe lange nach einem geeigneten BOGY Praktikumsplatz gesucht. Doch dann stieß ich auf die Seite des IWR. Da eines meiner Lieblingsfächer in der Schule ITG ist hatte es mir der Praktikumsplatz direkt angetan.

Hier eine kleine Zusammenfassung meiner Woche am IWR.

Montag, 30.06.2014

Zu Beginn meines ersten Praktikumstages meldete ich mich bei Herrn Dr. Winckler. Nach einer freundlichen Begrüßung zeigte er mir den Aufenthaltsraum zum quatschen und Kaffee trinken während der Pause.

Dort besprachen wir dann, was mich die nächsten Tage erwarten wird und er erklärte mir einige Dinge über moderne Programmiersprachen und wie man ein Programm schreibt.

Danach zeigte er mir den Raum, in dem ich meine Aufgaben bearbeiten werde.

Nach dem Essen ging ich mit Herr Dr. Winckler in den Vortrag einer Studentin über Bézierkurven und deren Verwendung zur Beschreibung von Schriften. 

Kurz danach durfte ich der Bürositzung beiwohnen, in der Herr Dr. Winckler mit seinen Mitarbeitern die kommende Woche besprach.

Gegen Ende des Tages führte mich Herr Dr. Winckler noch ein bisschen in die C-Programmierung ein. Zu diesem Zweck programmierten wir ein kleines Programm, dass alle Zahlen zwischen null und zehn ausgibt, die durch drei teilbar sind.

Dienstag, 01.07.2014

Heute bekam ich einen tieferen Einblick in das programmieren mit "C". Zu diesem Zweck programmierte ich zusammen mit Herr Dr. Winckler ein weiteres Programm.

 

Diesem Programm gibt man eine Zahl und man bekommt zurück ob diese eine Primzahl ist.

 

Am Ende des Tages informierte ich mich noch ein wenig über Mersenne-Zahlen (eine Reihe von Zahlen in der man besonders viele Primzahlen vorfindet).

Mittwoch, 02.07.2014

Heute durfte ich selbst ein paar Programme schreiben.

Herr Dr. Winckler gab mir vier Aufgaben. Leider schaffte ich zeitlich nur zwei.

Aufgabe 1:"Gib zwischen 1 und 100 alle durch 5 teilbaren Zahlen aus."

Aufgabe 2:"Gib zwischen 1 und 200 alle Primzahlen aus."

Danach bekam ich noch eine kleine Einführung in Typo, das Programm mit dem ich diesen Bericht schreibe.

Donnerstag, 03.07.2014

Da Herr Dr. Winckler heute nicht da war gehörte fast der Tag Typo.

Danach informierte ich mich über die HGS. Diese unterstützt ausländische, promovierende Studenten.

Freitag, 04.07.2014

Heute meldete ich mich direkt bei Frau Klassen. Sie zeigte mir wie man Abrechnungen macht und wie die Verwaltung des IWR funktioniert.

Außerdem erzählte sie mir einige Dinge über die Projekte des IWR.

Nun schreibe ich noch diesen Bericht und dann ist die Woche auch schon wieder vorüber.

 webmaster@iwr.uni-heidelberg.de
Last Update: 23.07.2018 - 09:55