Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Über mich

Hallo,

Ich heiße Oliver, besuche die neunte Klasse des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums in Eppelheim und spiele in meiner Freizeit gerne Fußball und Klavier. Im Folgenden fasse ich mein BOGY-Praktikum zusammen.

Begrüßung

Zu Beginn des Praktikums wurde ich zu einem persönlichen Gespräch mit Dr. Michael Winckler eingeladen. Er erzählte mir einiges über das IWR, z.B. dass das IWR seine Projekte durch Drittmittel finanziert und für was es zuständig ist. Außerdem erklärte er mir den Ablauf meines Praktikums.

Ablauf

Das Praktikum besteht aus 3 Säulen:

Die erste Säule ist eine Aufgabe, die ich eigenständig erledigen sollte. Die zweite Säule ist das Dokumentieren meines Praktikums und die dritte Säule sind Vorlesungen, zu denen wir eingeladen sind.

Agentenbasierte Modellierung

Meine Aufgabe handelte von agentenbasierte Modellierungen. Bei solchen werden Individuen einzeln zu einem Thema befragt und das Ergebnis kann in einer Statistik festgehalten werden. Mithilfe der agentenbasierten Modellierung sind Simulation für die Zukunft möglich. Eine solche Simulation führte ich an dem Beispiel von der Verteilung von Heizungstypen in Haushalten durch, mithilfe eines Laptops und verschiedenen Programmen.

Typo 3

Typo ist das Programm, dass das IWR für die Erstellung seiner Homepage nutzt. 

Nach einer kurzen Einführung zu diesem bekam ich die Aufgabe mein Praktikum zu dokumentieren. Das Programm bietet viele Möglichkeiten, zur Gestaltung eines Berichts und ist einfach zu bedienen.

LaTeX

In einem weiteren Gespräch mit Dr. Michael Winckler leitete er mich zu einem Programm ein mit dem Namen LaTeX.  Die Möglichkeiten mit diesem Programm sind fast grenzenlos. Es ist beispielsweise perfekt geeignet um lange, gegliederte Texte oder Rechenausdrücke auf Papier zu bringen. Herr Dr. Winckler benutzt das Programm sehr häufig und gerne, denn wenn man einmal gelernt hat mit diesem Programm um zu gehen, dann ist es einfach zu bedienen und spart Zeit.

Fazit

Das Praktikum war interessant und konnte mir einen Einblick in den Universitätsalltag liefern. Ich kann aus dem Praktikum einiges mitnehmen und die Leute sind nett und haben sich Zeit für mich genommen, um mir etwas beibringen zu können. 

Ich kann das Praktikum jedem weiterempfehlen.

 webmaster@iwr.uni-heidelberg.de
Last Update: 23.07.2018 - 09:44