
Akademische Mittagspause 2016
"Sprechen Sie Mathematik?"
Mit der "Akademischen Mittagspause", die im Sommersemester 2016 unter der Überschrift "Sprechen Sie Mathematik?" steht, will die Universität Heidelberg wissenschaftliche Inhalte für ein fachfremdes Publikum verständlich machen. In 61 Kurzvorträgen stellen Wissenschaftler ihre Forschungsarbeiten aus unterschiedlichen mathematischen Gebieten vor. Das Spektrum der Themen reicht von gebrochenen Symmetrien über die Rolle des Zufalls bei der Ordnung des Erbmaterials bis zur Bekämpfung von Parasiten mithilfe der Mathematik. In diesem Semester wird die "Akademische Mittagspause" gemeinsam vom Interdisziplinären Zentrum für Wissenschaftliches Rechnen (IWR) und dem Mathematics Center Heidelberg der Universität Heidelberg (MATCH) sowie dem Heidelberger Institut für Theoretische Studien (HITS) ausgerichtet.
Die Akademische Mittagspause 2016 wird unterstützt durch die Klaus Tschira Stiftung.
Vom 25. April bis zum 21. Juli 2016, täglich montags bis freitags (außer feiertags), 13.00 bis 13.30 Uhr
Peterskirche, Plöck 70, 69117 Heidelberg
Das vollständige Programm der Akademischen Mittagspause 2016 finden Sie hier.
Videos der Vorträge finden Sie auf YouTube hier.