Seminar über Deformationen von (Pseudo-)Darstellungen
Prof. Dr. Gebhard Böckle und Ann-Kristin Juschka
Termin und Ort
Dienstags 14:15-15:45 im Wintersemester 2013/14 im Raum 220, INF 368.
Beginn: 15.10.2013
Seminarprogramm
Das Seminarprogramm befindet sich hier.
Vorträge
Bei Fragen zu den Vorträgen wenden Sie sich bitte an Ann-Kristin Juschka.
Teil I Darstellungen und ihre (universellen) Deformationen | |||
1. | Einleitung in die Theorie der (Galois-)Darstellungen | 15.10.2013 |
|
2. | Deformationen von Darstellungen | 22.10.2013 |
|
3. | Existenz der universellen Deformation | 29.10.2013 |
|
Teil II Pseudodarstellungen und grundlegende Eigenschaften | |||
4. | Pseudodarstellungen und Polynomische Gesetze | 05.11.2013 |
|
5. | Das universelle Polynomische Gesetz | 12.11.2013 |
|
6. | Die universelle Pseudodarstellung | 19.11.2013 |
|
7. | Das charakteristische Polynom einer Pseudodarstellung und Amitsurs Formel | 26.11.2013 |
|
8. | Cayley-Hamilton-Pseudodarstellungen | 03.12.2013 |
|
Teil III Strukturtheoreme und der Beweis von Theorem A | |||
9. | Erste Strukturresultate und Beweis von Theorem A | 10.12.2013 |
|
10. | Weitere Strukturtheoreme für Cayley-Hamilton-Pseudodarstellungen | 17.12.2013 |
|
Teil IV Universelle Pseudodeformationen und universelle Deformationen | |||
11. | Existenz & Noetherrschheit der universellen Pseudodeformation und die universelle Deformation | 14.01.2014 |
|
12. | Universelle Pseudodeformationen von Pseudodarstellungen und Pseudocharakteren | 21.01.2014 |
|
Ankündigung
Die PDF-Version der Ankündigung befindet sich hier oder (kürzer) im KVV: als PDF oder HTML.
Die Vorbesprechung zum Seminar war am Freitag, den 26.7., um 10:45 Uhr im HS4, INF 288.